Skip Navigation

News - 21. September 2025

100 Jahre sind seit der Geburt von Heinz Stamp vergangen: Würdigung des Vermächtnisses in der hygienischen Pumpentechnologie bei Fristam Pumpen

In diesem Jahr feiern wir bei Fristam den 100. Geburtstag von Heinz Stamp, unserem ehemaligen Geschäftsführer, der Fristam zu einem weltweit führenden Anbieter von hygienischen Edelstahlpumpen gemacht hat. Seine Vision und seine Führungsqualitäten haben uns von einem Hamburger Hersteller von Molkereimaschinen zu einem der weltweit angesehensten Namen im Bereich der hygienischen Pumpentechnologie gemacht.

Von Molkereimaschinen zur hygienischen Pumpentechnologie
Wir begannen 1909 in Hamburg mit der Herstellung von Molkereimaschinen. 1931 bauten wir unsere erste Edelstahlpumpe – ein Meilenstein, der den Namen Fristam zum Synonym für deutsche Ingenieurskunst im Bereich der hygienischen Flüssigkeitsförderung machte.

Heinz Stamps Vision: Von Hamburg in die Welt
Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Heinz Stamp die Leitung von Fristam und erweiterte unseren Horizont weit über Hamburg hinaus. Während seiner Zeit als Geschäftsführer. Zwei entscheidende Meilensteine unter seiner Führung legten den Grundstein für unseren weltweiten Erfolg:

  • Fristam brachte in den 1950er Jahren seine ersten Verdrängerpumpen auf den Markt – dies eröffnete neue Möglichkeiten über die Milchwirtschaft hinaus –, da Fristam in die Bereiche Lebensmittel, Getränke, Kosmetik und Pharmazeutika expandierte.
  • Fristam gründete in den 1970er Jahren unsere erste internationale Tochtergesellschaft in den Vereinigten Staaten – damit gelangte Hamburger Ingenieurskompetenz auf die Weltbühne.

Durch seine Führungsqualitäten sorgte Heinz Stamp dafür, dass unsere Werte Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation sowohl in Hamburg als auch weltweit Anerkennung fanden.

Unser Hamburger Erbe, unsere globale Zukunft

Auch heute noch stehen dieselben Werte im Mittelpunkt unseres Selbstverständnisses. Wir bleiben unseren Hamburger Wurzeln treu und expandieren gleichzeitig international mit Produktionsstätten in Deutschland, Indien und China sowie einem wachsenden Netzwerk von Tochtergesellschaften.

Wenn wir 2025 sowohl den 100. Geburtstag von Heinz Stamp als auch unser 116-jähriges Firmenjubiläum feiern, blicken wir mit Stolz auf unseren Weg zurück – von unseren Anfängen im Bereich Milchverarbeitungsmaschinen bis hin zu unserer heutigen Position als zuverlässiger globaler Partner für hygienische Pumpen und Misch- und Vermengungstechnologie.

Mein Vater hat Fristam durch mutige Innovationen und seinen unerschütterlichen Glauben an die Menschen neu gestaltet. Er wäre stolz darauf zu sehen, wie weit ein Hamburger Familienunternehmen gekommen ist – von seinen Anfängen im Bereich Molkereiausrüstung bis hin zu einem globalen Partner in der hygienischen Pumpentechnologie. Seine Vision leitet uns auch heute noch jeden Tag.“

Wolfgang Stamp, derzeitiger Miteigentümer von Fristam.