Skip Navigation

FKL

Verdrängerpumpe

Kreiskolbenpumpe für Höchstleistungen, mit hoher Lebensdauer.

Fristam FKL: Die langlebigste und zuverlässigste Kreiskolbenpumpe auf dem Markt

Sie bieten eine unvergleichliche Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, minimieren Ausfallzeiten und maximieren die Produktivität! Die Fristam FKL-Serie bietet außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit, selbst in den anspruchsvollsten Verarbeitungsumgebungen.

Entwickelt für Langlebigkeit:

  • Unzerbrechliche Welle: Der große Wellendurchmesser der FKL ist für die gesamte Lebensdauer garantiert und gewährleistet außergewöhnliche Festigkeit und Verschleißfestigkeit.
  • Kontaktfrei: Ein einzigartiges, ausgewuchtetes Rotordesign stellt sicher, dass es keinen Kontakt zwischen Rotor und Gehäuse gibt, was die Lebensdauer der Pumpe erheblich verlängert.
  • True CIP: Die FKL ist eine hygienische PD-Pumpe mit geschlossenem Gehäuse, die für True CIP“ ausgelegt ist und eine Reinigung ohne Demontage ermöglicht. Dies vereinfacht die Wartung, reduziert Ausfallzeiten und gewährleistet eine optimale Leistung.
  • Bewältigt Druckspitzen: Diese Pumpe ist so konstruiert, dass sie plötzlichen Druckschwankungen standhält und Ihren Prozess und Ihre Ausrüstung schützt.
  • Hohe Fördermengen: Die FKL-Serie kann Fördermengen von bis zu 120 m³/h bewältigen und ist damit ideal für anspruchsvolle Anwendungen.

Mehr als Leistung:

  • Hygienisches Design: Die FKL-Baureihe erfüllt die strengsten Hygieneanforderungen der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Biotech-Industrie.
  • Schonende Produktbehandlung: Minimieren Sie Produktbeschädigungen mit der sanften, scherungsarmen Technologie der FKL.
  • Geringer Wartungsaufwand: Die robuste Konstruktion und die langlebigen Komponenten reduzieren den Wartungsbedarf und die Ausfallzeiten.

Nachhaltig und wirtschaftlich:

Die Entscheidung für eine haltbare und langlebige Pumpe ist eine Investition in die Nachhaltigkeit. Die Herstellung von Komponenten aus Edelstahl erfordert einen erheblichen Energieverbrauch. Wenn Sie sich für eine Pumpe entscheiden, die aus hochwertigen Materialien und handwerklichem Können besteht, wie die Fristam FKL, reduzieren Sie die Umweltbelastung, die mit häufigem Austausch verbunden ist. Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Ausrüstung und tragen Sie zu einem nachhaltigeren Betrieb bei.

Einfache Integration:

Die FKL kann mit maßgeschneiderten Anschlussmaßen geliefert werden, sodass sie sich nahtlos anstelle vorhandener Verdrängerpumpen einsetzen lässt.

Fristam FKL-Pumpen-Optionen:

ATEX, Heizmäntel, Speziallackierung, spezielle Oberflächenbehandlung, Elektropolitur, rechteckige Einlässe, Entleerung, Edelstahlgetriebe, Kolsterisierung, individuelle Anpassungen (maßgeschneidert) für bestimmte Produkte, Prozesse und Systeme.

FKL-Getriebe in geteilter Ausführung:

Vereinfachte Wartung für maximale Betriebszeit
Die FKL verfügt über ein revolutionäres geteiltes Getriebe, das für einfachen Zugang und reduzierten Wartungsaufwand ausgelegt ist.

Innovatives Design für minimale Stillstandszeiten
Dank des durchdachten Aufbaus lassen sich Lager und Welle schnell und einfach inspizieren oder austauschen – ganz ohne grossen Aufwand. Das reduziert Ausfallzeiten auf ein Minimum und steigert die Produktivität Ihrer Anlage.

Die unverwüstliche Welle
der FKL:

Das Herzstück unübertroffener Zuverlässigkeit
Die Fristam FKL-Pumpe überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre Langlebigkeit. Fristam setzt bei der FKL-Pumpe auf eine besonders massive Welle – bis zu 25 % grösser im Durchmesser als bei vielen anderen Herstellern. Gefertigt aus einem Stück massivem Edelstahl 316L, bietet sie eine herausragende Biege- und Bruchfestigkeit.

Das Ergebnis: höchste Zuverlässigkeit, auch unter extremen Einsatzbedingungen – für einen reibungslosen Betrieb Ihrer FKL-Pumpe, Tag für Tag.

Ausgewogene Verdrängerform der FKL:

Konstruiert für Stabilität und Langlebigkeit
Im Herzen der Fristam FKL-Pumpe arbeiten perfekt ausgewogene Verdränger, ein entscheidendes Konstruktionsmerkmal, das sie von der Konkurrenz abhebt.

Was bedeutet Rotorbalance – und warum ist sie so wichtig?
Bei der FKL-Pumpe ist der Rotorträger exakt zentriert. Dadurch werden die Kräfte gleichmässig über die Rotormitte verteilt. Das verhindert, dass sich die Rotorflügel unter Druck verformen – ein entscheidender Faktor für gleichbleibende Spaltmasse und eine dauerhaft hohe Förderleistung.

Warum eine ausgewogene Rotorbalance entscheidend ist:
Viele andere Pumpen arbeiten mit unausgewuchteten Rotoren, bei denen die Kräfte nicht gleichmässig verteilt sind. Das hat spürbare Folgen:

Rotorverformung:
Bei höherem Druck können sich die Rotorenden durch ungleichmässige Belastung verbiegen. Das mindert die Förderleistung und Effizienz der Pumpe.

Frühzeitiger Verschleiss:
Verformte Rotoren haben mehr Kontakt mit dem Pumpengehäuse – das beschleunigt den Verschleiss und reduziert die Lebensdauer der Komponenten.

Höherer Wartungsaufwand:
Unausgewuchtete Rotoren müssen häufiger gewartet werden und führen zu längeren Stillstandszeiten sowie höheren Betriebskosten.

Eine technische Übersicht, die alle 11 Modellgrößen umfasst

Max. Auslassdruck
(Bar)
14 – 35
Max. Durchflussrate[M3/H] 3.5 – 203
Max. Drehzahl 400 – 1.000
Anschlüsse DIN 40 – 150
Anschluss-Typen Je nach Anforderung
Viscosität cP Bis zu 1.000.000
Drehrichtung Bidirektional, umkehrbar
Temp. (C) Bis zu 135°C mit Hochtemperatur-Rotoren
Dichtungsmaterialien Viton, EPDM, FKN, NBR,
FPM + alternative Materialien möglich
Montage Horizontal und vertikal
(Option Antriebswelle)
Mechanische Dichtungen Einfach und Doppelt

 

 

Lassen Sie uns zusammenarbeiten.

Jetzt beginnen.