3 in 1 – Die FDS fördert, reinigt und spült. Ideal für hochviskose Medien.
Unsere FDS-TSG mit zweistufigem Getriebe erreicht größere Drehzahlbereiche.
50-500L/h - Hygienisches Pumpen und Dosieren mit geringem Durchfluss und High-Speed-CIP.
Drehkolbenpumpe für schonendes Pumpen mit hoher Saugleistung.
Kreiskolbenpumpe für Höchstleistungen, mit hoher Lebensdauer.
Schonende Kreiskolbenpumpe für hochviskose Medien und hohe Durchflussraten.
Universell einsetzbar und anpassbar an jeden Prozess.
Hervorragende Hochdruckpumpe.
Perfekt für mehrstufiges Pumpen mit Hochdruck.
Hochleistungspumpe für Medien mit erheblichem Gasanteil.
Perfekt zu Umfüllen belüfteter Medien, Entleerung von Tanks und Leitungen.
Individuellen Inline-Mischanlagen - Mischen von Flüssigkeiten und Pulvern. Erzeugen homogener Lösungen.
FSP Schermischer: Hochpräzises Inline-Mischen für anspruchsvolle Anwendungen
Hochleistungs-Mischtechnik für eine gleichmässige und hygienische Verarbeitung
Lebensmittel
Molkereien
Getränke
Pharmazeutika
Pflegeprodukte
Fleisch und Tiernahrung
Hier finden Sie Fristam Pumpen Produktbroschüren, Wartungshandbücher, Kurven und Zeichnungen.
Sie können nicht finden, was Sie suchen – senden Sie eine E-Mail an info@fristam.de, um zusätzliche Informationen anzufordern.
Fristam Pumpen wurde 1909 in Hamburg gegründet. Damit ist unser Unternehmen über 115 Jahre alt und wird mittlerweile in der vierten Generation geführt.
Heute ist Fristam weit über Deutschland hinaus bekannt für seine Qualität und Innovation. Mit Produktionsstandorten in Deutschland, den USA, Indien und China.
Unsere globale Präsenz, zusammen mit der lokalen Unterstützung in über 50 Ländern weltweit, stellt sicher, dass Fristam eine Kombination aus Weltklasse-Lösungen und Fachwissen vor Ort liefert, wo immer unsere Kunden uns brauchen.
Food
Dairy
Getränke & Brauerei
Beverage & Brewing
Pharmaceutical
Personal Care & Home Care
Meat, Poultry & Pet Food
Ein preisgekrönter Milchproduzent wandte sich kürzlich an Fristam, als er nach einer Möglichkeit suchte, die steigenden Wartungs- und Ersatzteilkosten für Pumpen zu senken, die inzwischen mehr als 95.000 Euro pro Jahr betragen hatten.
Das Unternehmen setzte in der Produktion seines einzelscheibigen, verarbeiteten Käses Pumpen mit Gummirotoren eines Mitbewerbers ein. Die Pumpen förderten das Produkt bei erhöhtem Druck. Doch sie konnten den hohen Drücken nicht standhalten, was dazu führte, dass sich die Pumpenwellen verbogen und die Gummirotoren regelmäßig zerstört wurden. Dies führte zu erheblichen Wartungsstillständen und Kosten für Ersatzteile.
Der Hersteller wandte sich an Fristam, um eine bessere Lösung zu finden. Fristam empfahl die FKL-Verdrängerpumpe mit Edelstahlrotoren, die Drücke bis zu 35 bar bewältigen kann und die Druckanforderungen des Kunden problemlos erfüllt.
Fristam wusste, dass ihre FKL Modellgröße 150, die mit 70 U/min bei 95 L/min läuft, den Käse problemlos fördern würde. Aufgrund der hohen Viskosität wird der Käse über eine Schneckenförderung in einen breiten, rechteckigen Einlass der FKL-Pumpe befördert, der bei allen Fristam FKL-Pumpen als Option verfügbar ist. Zusätzlich installierte der Endanwender einen Fristam FS-Mischer inline hinter der Schnecke, um eine homogene Mischung zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiges und konsistentes Käseprodukt.
Die Pumpen sind seit Anfang 2014 im Einsatz und laufen problemlos ohne Abnutzung. Heute spart der zufriedene Kunde zehntausende Euro an Kosten für den Austausch von Gummirotoren und Produktionsausfälle. Zudem plant er, in Zukunft alle seine Gummirotorpumpen durch Edelstahl-FKL-Pumpen zu ersetzen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.