Skip Navigation

FDS

Doppelschraubenpumpe

3 in 1 – Die FDS fördert, reinigt und spült. Ideal für hochviskose Medien.

Im Jahr 2015 begann Fristam mit der Entwicklung dieser außergewöhnlichen Pumpe, die neue Maßstäbe in der Doppelschraubentechnologie setzt. Heute ist Fristam der führende Hersteller hygienischer Doppelschraubentechnologie in Europa!

Prozessflexibilität – 3 in 1: Kosten senken, den Prozess vereinfachen, Abläufe standardisieren.
Bei mehrstufigen Prozessen ist es üblich, eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte sowie CIP-Linien einzusetzen. Normalerweise würden mehrere Pumpen für die einzelnen Anwendungen einzeln eingesetzt werden und zusätzliche CIP-Pumpen für die Reinigung benötigt. Mit einer FDS gehört dies jedoch der Vergangenheit an.

Eine FDS-Doppelschraubenpumpe kann aufgrund ihrer Bauweise auch zwischen drei Betriebsarten wechseln:

1) Fördern unterschiedlicher Produkte
2) Spülen von Produkten – wo die Maximierung der Ausbeute wichtig ist
3) CIP-Prozess / Reinigen

Mit einem so breiten Leistungsspektrum kann eine einzige FDS mehrere andere Pumpen ersetzen! Mehr darüber erfahren Sie hier.

Der ultimative Problemlöser.
Die Fristam FDS-Doppelschraubenpumpe bietet sich für eine Vielzahl von Anwendungen an, kann sich aber auch bei anspruchsvollen Anwendungen besonders gut bewähren:

  • Fördern von Produkten mit weichen oder harten Partikeln, die während des Prozesses intakt bleiben müssen.
  • Fördern von extrem viskosen Produkten – bis zu 1 Million cP.
  • Pumpen von scherempfindlichen Produkten.
  • Fördern von Produkten mit großen Mengen an Lufteinschlüssen oder Lufttaschen.
  • Hohe Saugleistung – für die Entleerung von IBC, Fässern oder Tankwagen.
  • Abpumpen von entgasten Produkten aus einem Vakuumtank.
  • Außergewöhnliche Hygieneanforderungen – jede Fristam-Pumpe entspricht den weltweit strengsten Normen, aber die FDS-Konstruktion ist durch ihren offenen, vollständig gespülten Gleitringdichtungsbereich besonders hygienisch. Eine Sterilisation ist ebenfalls möglich.

Die Wartung war noch nie so einfach.
Dank der kompakten Größe und der speziell entwickelten Lagerung kann die Fristam FDS sowohl horizontal als auch vertikal montiert werden.
Inspektion und Wartung waren noch nie so einfach wie jetzt: Dichtungen und Förderelemente können einfach und schnell ausgetauscht werden.

FDS Maintenance
FDS Maintenance
FDS Maintenance
FDS Maintenance

Optionale Extras, die sicherstellen, dass die FDS auch Anwendungen mit den komplexesten Eigenschaften bewältigen kann:

  • Verschiedene Dichtungsoptionen
  • ATEX-zertifiziert
  • Beheizte Pumpengehäuse
  • Spezielle Oberflächenbehandlungen
  • Elektropolieren
  • Anpassungen an hohe Temperaturen
  • Sterilisation

Optionale Extras, die sicherstellen, dass sich das FDS nahtlos in Ihren Prozessaufbau integrieren lässt:

  • Rechteckige Einlässe
  • Anschlüsse an der Seite der Pumpe
  • Mobile Einheiten, montiert auf Fahrgestellen

FDS PowerPack Designs – Hochdruck-Pumpen
Für Anwendungen mit höchstem Druck kann Fristam eine FDS-PowerPack-Option liefern. Dieses besteht aus zwei in Reihe geschalteten FDS Pumpen, kombiniert in eine platzsparenden Aufstellung.

Für Ihre Anwendung entwickelt.

Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um einen tiefen Einblick in die Anforderungen zu gewinnen. Von den Eigenschaften des zu fördernden Produkts bis hin zum grundsätzlichen Prozessaufbau. Jede Fristam FDS-Pumpe ist eine Sonderanfertigung, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Mit 9 verschiedenen Standard-Schraubentypen zur Auswahl stellen wir sicher, dass Ihr FDS perfekt auf Ihre Anwendung zugeschnitten ist.

Perfekt zugeschnitten: Mit 9 verschiedenen Standard-Schraubentypen und zahlreichen Sonderausführungen stellen wir sicher, dass Ihre FDS-Pumpe optimal auf Ihre Anwendung abgestimmt ist. Sollte sich der Einsatzbereich Ihrer FDS-Pumpe im Produktionsprozess ändern – etwa von Schokoladensauce zu Joghurt – können wir einfach die Schrauben anpassen, anstatt die komplette Pumpe auszutauschen. Bewegung: Die rotierenden, axial bewegten Schrauben laufen berührungsfrei und nahezu pulsationsfrei – selbst bei hohen Drücken. Dank ihres Designs fördern sie auch hochviskose Medien zuverlässig und ohne Kavitation. Nicht fließende Substanzen sowie Produkte mit hohem Lufteinschluss werden ohne Luftsackbildung sicher transportiert.

Ultrahygienisch, nahtlos zu wechseln und leicht zugänglich.

Hygienestandard erhöht – Die Gleitringdichtungen befinden sich in vollständig durchströmten, offenen Bereichen direkt hinter den Schrauben. So entstehen keine toten oder schwer zugänglichen Zonen innerhalb der Pumpe, in denen nach einem CIP-Zyklus Produktrückstände zurückbleiben könnten. Auswahl des Dichtungsmaterials – Bei der Auswahl des optimalen Dichtungsmaterials für Ihre Anwendung berücksichtigen wir zahlreiche Faktoren wie Temperatur, Abrasivität, chemische Beständigkeit und Laufgeschwindigkeit. Durch gezielte Fragen von Anfang an stellen wir sicher, dass wir gleich beim ersten Mal die beste Lösung finden – und das jedes Mal. Durchschnittliche Lebensdauer der Dichtung – Im Vergleich zu unserem nächstgelegenen Mitbewerber kann dank des durchdachten Designs der FDS-Pumpe die Lebensdauer der Dichtung auf mindestens das Fünffache geschätzt werden.

Kompatibel mit jedem Design

FDS-Pumpen können sowohl horizontal als auch vertikal montiert werden, bieten Rückförderfähigkeit und lassen sich mühelos in bestehende Prozesse integrieren. Die Anschlüsse können seitlich an der Pumpe positioniert werden und sind mit jeder gewünschten Einlassgröße und -form kompatibel.

Robuste und langlebige Pumpenwellen – selbst unter extremem Druck

Die FDS-Wellen sind im Bereich des kritischen Durchmessers besonders robust, was maximale Steifigkeit selbst unter extremem Druck gewährleistet. Gefertigt aus Duplexstahl, ermöglichen sie niedrige Betriebstemperaturen und einen gleichmäßigen, ruhigen Lauf – für einen konstanten und sanften Förderstrom.

Mit dem Fokus auf einfachen Zugang entwickelt

Einfacher Zugang: Die FDS-Getriebe sind mit dem Fokus auf einfachen Zugang entwickelt. Das einzigartige, patentierte Design ermöglicht es, die Abdeckung durch einfaches Drehen von 4 Schrauben zu entfernen. Die Pumpe und der Antrieb können dann inspiziert werden, während die Pumpe an ihrem Platz bleibt. Optimierte Lagereinstellung: Eine Kombination aus besonders großen Lagern und einem vergrößerten Lagerabstand verleiht der FDS-Pumpe eine überlegene Stabilität, die für den Betrieb unter hohen Druckbedingungen erforderlich ist. Optimale Schmierung: Die FDS-Lager sind vollständig in der optimalen Menge Getriebeöl getaucht, das einem Umlaufweg folgt. Dies hilft, das Getriebe auch bei hohen Geschwindigkeiten auf einer niedrigen Temperatur zu halten.

FDS Modell-Spezifikationen - Überblick

Model FDS 1 bis 5
Max. Auslassdruck (bar) 25 bar
Max. Durchflussrate [m3/h] 20-500
Anschlüsse DIN [mm] 15-300
Max. Drehzahl [rpm] 2.800-3.600
Maximale Partikelgröße [mm] 18-55 (26-78)
Förderschraubensteigungen / Typen 9 Standardgrößen,
Anpassungen auf Bestellung
Anschlusstypen Nach Kundenwunsch
Viskositäts-Bereich 0.5 bis 1 Million cP
Drehrichtung Im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn
Maximale Temperatur (°C) 150°C Standard,
220°C Sonderausführung
Dichtungsmaterialien FKM, EPDM, HNBR und FFKM
Aufstellung Horizontal (B3) standard,
vertikal oder seitlich möglich
Gleitringdichtungen Einfach oder doppelt
(drucklos oder gesperrt)

 

 

Videos

Entladung und Transfer von Fruchtcocktails
Entladung und Transfer von Tomatenpaste
FDS Wartungs-Video

Dateien und Dokumentation

Lassen Sie uns zusammenarbeiten.

Jetzt beginnen.