Skip Navigation
Molkereien
FDS

Fristam FDS löst mehrere Aufgaben und spart Speiseeishersteller Tausende!

FDS-Doppelschraubenpumpe vereinfacht die Speiseeisproduktion

Ein renommierter Speiseeishersteller stand vor einer Herausforderung: Es wurde eine äußerst vielseitige Pumpe benötigt, um eine große Bandbreite an Zutaten in das Eis-Vormischsystem einzubringen. Mit über 250 Eissorten im Portfolio musste der Produktionsprozess mehrmals täglich schnell und reibungslos zwischen den Chargen wechseln. Jede Charge brachte ihre eigenen Herausforderungen mit sich – denn die Zugaben unterschieden sich stark in Viskosität, Dichte, Größe und Form.

Die Herausforderung: Umgang mit vielfältigen Zutaten

Die Zutaten waren so abwechslungsreich wie die Sorten selbst – von empfindlich bis robust, darunter:

  • Gehackte Nüsse
  • Fruchtstücke
  • Zitronenaroma
  • Hartkaramell-Stücke
  • Weiche Toffeestücke
  • Schokosplitter

Die Herausforderung bestand darin, weiche Zutaten schonend zu fördern, ohne sie zu beschädigen, und gleichzeitig härtere Bestandteile zuverlässig zu verarbeiten. Der Hersteller suchte daher nach einer Lösung, die sowohl Flexibilität als auch schonende Handhabung vereint – und das bei höchster Prozesssicherheit.

Die Lösung: Fristam FDS Größe 3 Doppelschraubenpumpen

Die FDS-Pumpen der Größe 3 von Fristam, ausgestattet mit Frequenzumrichtern (VFDs), boten die perfekte Kombination aus Anpassungsfähigkeit und Effizienz.

  • Unvergleichliche Produktförderung: Die starke Saugkraft der Pumpe ermöglichte den Umgang mit unterschiedlichsten Viskositäten. Die sanfte axiale Bewegung der beiden Schnecken sorgte dafür, dass empfindliche Zutaten wie Toffee oder Fruchtstücke unversehrt blieben, während härtere Zutaten wie Nüsse oder Zuckerüberzüge problemlos ohne Beschädigung oder Verstopfung durch die Pumpe gelangen konnten.
  • Vereinfachte Reinigung: Die FDS-Pumpe konnte CIP-Reinigungsflüssigkeit (Clean-In-Place) mit bis zu 3.600 U/min bei hohen Volumenströmen fördern. Damit entfiel der Bedarf an separaten CIP-Pumpen, Entlüftungssystemen und Bypass-Leitungen. Das Ergebnis: effektive Reinigung zwischen den Chargen bei deutlich reduzierten Stillstandzeiten.

Das Ergebnis: Effizienz und Kosteneinsparung

Durch den Einsatz der Fristam-FDS-Pumpe erreichte der Eisproduzent:

  • Verschlankte Prozesse: Eine einzige Pumpe für Produktion und Reinigung – zusätzliche Geräte wurden überflüssig.
  • Kosteneffizienz: Deutliche Einsparungen bei den Installationskosten und Wartungsaufwand.
  • Verbesserte Produktqualität: Die Zutaten behielten ihre Struktur und Integrität, was zur gleichbleibend hohen Qualität des Endprodukts beitrug.

Die FDS-Pumpe half nicht nur bei der technischen Umsetzung – sie wurde zu einem echten Qualitätsgaranten in der Eisproduktion.

Videos

media image 0

Lassen Sie uns zusammenarbeiten.

Jetzt beginnen.