Skip Navigation
Molkereien
FDS

Verbesserung des Transfers von Milch und Sahne in einer Molkereianlage

Ein Milchproduzent, der Milch für die Herstellung von Grana Padano liefert, stand vor zahlreichen Herausforderungen aufgrund einer problematischen Exzenterschneckenpumpe.

Auf der Suche nach mehr Zuverlässigkeit, Hygiene und Effizienz wandte er sich an Fristam Pumps – mit großem Erfolg: Der Einbau der Doppelschneckenpumpe FDS 3L-2 revolutionierte den gesamten Prozess!

Anwendungsübersicht

Der Betrieb des Kunden erforderte den Transport von Milch aus Anlieferungstankwagen zu Aufbereitungs-/Trennsystemen und anschließend zur Verpackung. Die Pumpe musste dabei in beide Richtungen effizient arbeiten können, um dieser Doppelfunktion gerecht zu werden.

Zuvor wurde eine Exzenterschneckenpumpe eingesetzt. Allerdings führten häufige Abnutzungen des Gummistators zu erheblichen Leistungseinbußen und erhöhten Ausfallzeiten. Mit zunehmendem Verschleiß wurde es immer schwieriger, die strengen Hygienestandards einzuhalten, die für die Herstellung von Grana Padano unerlässlich sind. Die Produktqualität litt, die Prozesseffizienz sank und die Produktionszeiten verlängerten sich – was die Betriebskosten deutlich erhöhte.

Zusätzlich waren die Bediener ständig mit der Überwachung der verschleißenden Pumpe beschäftigt, was sie von anderen wichtigen Aufgaben abhielt. Die Zuverlässigkeit der Produktionslinie nahm ab und es entstand eine Unberechenbarkeit, die der Kunde nicht länger hinnehmen konnte.

Fristam-Lösung

Geliefertes Gerät: Fristam FDS 3L-2 Doppelschneckenpumpe
Konfiguration: Einfachdichtungen, DIN11851-Anschlüsse, axiale Saugseite DN100, seitlicher Auslass DN80 (aus Sicht der Motorseite)
Motor: 7,5 kW, 8-polig

Erreichte Betriebspunkte

  • Milchannahme: 25 m³/h bei 1 bar, 1 cP
  • Milchabgabe (verschiedene Phasen): 2,5–15 m³/h bei 3 bar, 1 cP
  • Rahmabgabe: 15 m³/h bei 3 bar, 10 cP
  • CIP (Cleaning in Place): 28 m³/h bei 3 bar, 1 cP

Besondere Merkmale der Umsetzung

Die FDS wurde mit seitlichem Auslass geliefert, um sich nahtlos in das bestehende Layout einzufügen – Installationsänderungen waren nicht erforderlich. Der Test erfolgte im Rahmen eines „Sales on Return“-Angebots mit einer dreiwöchigen Evaluierungsphase.

Sofortige Ergebnisse

  • Stabile Leistung: Das kontaktfreie Schraubendesign von Fristam beseitigte verschleißbedingte Leistungsverluste. Die FDS-Pumpe lieferte dauerhaft stabile Performance.
  • Schnellere Prozesse: In einigen Phasen konnte die Prozesszeit halbiert werden.
  • Effizienzsteigerung: Die Pumpe lief bei niedrigerer Drehzahl, was die Produktqualität stabilisierte und den Energieverbrauch senkte.
  • Geringe Geräuschentwicklung: Die leise Arbeitsweise wurde von den Bedienern sofort positiv hervorgehoben.
  • Zufriedene Bediener: Dank der robusten, wartungsarmen FDS konnten sich die Mitarbeitenden wieder auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren.

Technische Vorteile der FDS

  • Hervorragende Ansaugung: Die Pumpe kann bis zu 70 % Luftanteil verarbeiten, ohne zu kavitieren – entscheidend für empfindliche Milchprodukte.
  • Drei Pumpen in einer: Geeignet für hochviskose Produkte, dünnflüssige Medien wie CIP sowie Rückförderaufgaben – es wird keine zweite oder dritte Pumpe benötigt.
  • Maximale Hygiene: Gleitringdichtungen befinden sich vollständig in gespülten Bereichen – kein Kontaminationsrisiko, volle Einhaltung strenger Hygienestandards.
  • Einfache Wartung: Frontseitig zugängliche Gleitringdichtungen und ein gut erreichbares Getriebe ermöglichen schnelle Inspektionen und Reparaturen – ohne Ausbau der Pumpe.
  • Langlebigkeit: Hochfeste Wellen aus Duplexstahl sorgen für gleichmäßige Förderung auch bei hohem Druck.

Kundenrückmeldung

Das Molkereiunternehmen schätzte die konstante Leistung der FDS, den geringen Wartungsaufwand sowie die technische Kompetenz bei der Auswahl der passenden Pumpe. Besonders positiv wurde auch das „Sales on Return“-Modell bewertet, das eine risikofreie Erprobung ermöglichte.

Nach der bereits positiven Erfahrung mit einer FDS-Einheit in der Ricotta-Linie und dem überzeugenden Ergebnis dieses Tests hat der Kunde sein Vertrauen in Fristam als Prozesspartner erneut bekräftigt.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten.

Jetzt beginnen.