3 in 1 – Die FDS fördert, reinigt und spült. Ideal für hochviskose Medien.
Unsere FDS-TSG mit zweistufigem Getriebe erreicht größere Drehzahlbereiche.
50-500L/h - Hygienisches Pumpen und Dosieren mit geringem Durchfluss und High-Speed-CIP.
Drehkolbenpumpe für schonendes Pumpen mit hoher Saugleistung.
Kreiskolbenpumpe für Höchstleistungen, mit hoher Lebensdauer.
Schonende Kreiskolbenpumpe für hochviskose Medien und hohe Durchflussraten.
Universell einsetzbar und anpassbar an jeden Prozess.
Hervorragende Hochdruckpumpe.
Perfekt für mehrstufiges Pumpen mit Hochdruck.
Hochleistungspumpe für Medien mit erheblichem Gasanteil.
Perfekt zu Umfüllen belüfteter Medien, Entleerung von Tanks und Leitungen.
Individuellen Inline-Mischanlagen - Mischen von Flüssigkeiten und Pulvern. Erzeugen homogener Lösungen.
FSP Schermischer: Hochpräzises Inline-Mischen für anspruchsvolle Anwendungen
Hochleistungs-Mischtechnik für eine gleichmässige und hygienische Verarbeitung
Lebensmittel
Molkereien
Getränke
Pharmazeutika
Pflegeprodukte
Fleisch und Tiernahrung
Hier finden Sie Fristam Pumpen Produktbroschüren, Wartungshandbücher, Kurven und Zeichnungen.
Sie können nicht finden, was Sie suchen – senden Sie eine E-Mail an info@fristam.de, um zusätzliche Informationen anzufordern.
Fristam Pumpen wurde 1909 in Hamburg gegründet. Damit ist unser Unternehmen über 115 Jahre alt und wird mittlerweile in der vierten Generation geführt.
Heute ist Fristam weit über Deutschland hinaus bekannt für seine Qualität und Innovation. Mit Produktionsstandorten in Deutschland, den USA, Indien und China.
Unsere globale Präsenz, zusammen mit der lokalen Unterstützung in über 50 Ländern weltweit, stellt sicher, dass Fristam eine Kombination aus Weltklasse-Lösungen und Fachwissen vor Ort liefert, wo immer unsere Kunden uns brauchen.
Food
Dairy
Getränke & Brauerei
Beverage & Brewing
Pharmaceutical
Personal Care & Home Care
Meat, Poultry & Pet Food
Ein bedeutender britischer Lebensmittelhersteller sparte über 35.000 € (£30,000) pro Jahr und beseitigte alle pumpenbedingten Ausfälle, indem er seine günstigen Zentrifugalpumpen eines Mitbewerbers durch Fristam FPE 742 Zentrifugalpumpen ersetzte. Diese Umrüstung senkte nicht nur die Kosten, sondern verbesserte auch erheblich die Betriebssicherheit, die Zuverlässigkeit der Ausrüstung und die Effizienz der Wartung.
Die Herausforderung: Häufige Ausfälle durch ungeeignete Zentrifugalpumpen
Im Zentrum des Problems stand eine anspruchsvolle Anwendung zur Umlaufbeförderung von heißem Öl, bei der vier günstige Zentrifugalpumpen eines Mitbewerbers Temperaturen von bis zu 190 °C nicht standhielten. Diese Pumpen zirkulierten Öl zwischen einer industriellen Fritteuse und einem Filtersystem.
Durch die extremen Temperaturen fielen die Gleitringdichtungen regelmäßig aus, was zu heißen Öllecks auf dem Fabrikboden und in den Motorengehäusen führte – ein erhebliches Gesundheits- und Sicherheitsrisiko. Im Durchschnitt fiel jede dieser Pumpen alle 13 Tage aus, was pro Ausfall eine vierstündige Produktionsverzögerung verursachte. Vor jeder Reparatur musste das Öl abkühlen, was für das Instandhaltungsteam mit großem Zeit- und Ressourcenaufwand verbunden war.
Verborgene Kosten unzuverlässiger Ausrüstung
Innerhalb von nur 12 Monaten verzeichnete der Hersteller 27 Pumpenausfälle. Jeder Vorfall verursachte durchschnittlich £1.160 an Ersatzteil- und Arbeitskosten – insgesamt £31.320 jährlich, also £7.830 pro Pumpe und Jahr!
Hinzu kamen über 1.800 Liter verlorenes heißes Öl durch Lecks und Defekte, was weitere £3.000 an jährlichen Kosten verursachte. In Summe kostete das bestehende Pumpsystem das Unternehmen rund £34.320 pro Jahr.
Die Lösung von Fristam: Hochleistungs-Zentrifugalpumpen
Um diese Probleme zu beheben, wandte sich der Hersteller an Fristam Pumpen für eine langlebigere und zuverlässigere Pumpenlösung. Nach sorgfältiger Prüfung empfahl Fristam das Modell FPE 742, ausgestattet mit 4-kW-Motoren und hochtemperaturbeständigen Gleitringdichtungen aus hartgesintertem Siliziumkarbid – ausgelegt für Temperaturen bis zu 220 °C.
Wichtige Merkmale der Fristam FPE Zentrifugalpumpe:
Kostenvergleich: Fristam vs. günstige Konkurrenzpumpen
Der Umstieg auf Fristam zahlte sich sofort aus. Die einmaligen Kosten für vier neue Fristam FPE 742 Zentrifugalpumpen beliefen sich auf nur **£19.160** – fast **40 % weniger** als die jährlichen Wartungskosten der vorherigen Pumpen.
In den zwei Jahren seit der Installation:
Wären die alten Pumpen weiterhin im Einsatz geblieben, wären in diesem Zeitraum schätzungsweise über £63.000 an Kosten und mindestens 54 Ausfälle angefallen. Die Amortisationszeit für die Fristam-Investition betrug nur 7 Monate!
Langfristiger Nutzen: Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit
Neben den sofortigen finanziellen Vorteilen brachte der Wechsel zu Fristam auch konkrete betriebliche Verbesserungen:
Wechseln Sie zu Fristam – für langfristige Einsparungen und Zuverlässigkeit
Hat Ihr Betrieb mit wiederkehrenden Problemen durch billige Zentrifugalpumpen bei hohen Temperaturen zu kämpfen? Fristam bietet eine bewährte Alternative, die Ihre Produktivität steigert, Ihre Mitarbeitenden schützt und Ihre Betriebskosten deutlich reduziert.
Kontaktieren Sie Fristam noch heute, um eine zuverlässige, leistungsstarke Pumpenlösung für Ihre Anwendung zu finden!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.