Skip Navigation

FSP

Nass/Trocken-Flüssigkeitsstrommischer

FSP Schermischer: Hochpräzises Inline-Mischen für anspruchsvolle Anwendungen

Was ist der FSP Schermischer?

Der Schermischer der FSP-Serie von Fristam ist ein innovativer Inline-Mischer, der für konstante Leistung und höchste Zuverlässigkeit in unterschiedlichsten Branchen entwickelt wurde. Das Herzstück der Maschine ist eine präzise gefertigte Rotor-Stator-Einheit. Diese sorgt dafür, dass Emulgieren, Dispergieren, Homogenisieren, Auflösen und das Zerkleinern von Partikeln in Flüssigkeiten effizient und gleichmäßig erfolgen. Das Ergebnis: gleichbleibend homogene, klumpenfreie Produktchargen – auch bei hohen Durchsatzmengen.

So funktioniert der FSP Schermischer

Das flüssige Produkt wird in die Mischkammer eingesogen, wo der Rotor mit hoher Geschwindigkeit innerhalb des Stators rotiert.
Während sich die Rotorzähne mit nur 0,5 mm Abstand an den Statorzähnen vorbeibewegen, entstehen extreme Scherkräfte, die die Partikel im Produkt gleichmäßig verteilen.
Zentrifugalkräfte befördern das homogenisierte Produkt zum Auslass.

Hauptmerkmale und Vorteile

Merkmale:

  • Anpassbare Scherleistung: Verschiedene Rotor-Stator-Kombinationen ermöglichen die Verarbeitung nahezu aller Pulver-Flüssigkeits-Gemische.
  • Kompaktes Design: Integriert sich problemlos in bestehende Anlagen – sowohl fest installierte Systeme als auch mobile Mischtechnik.
  • Hygienische Ausführung: Konzipiert für höchste Reinigungsstandards in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.
  • Robust und wartungsfreundlich: Wartungsarme Komponenten sorgen für zuverlässigen Dauerbetrieb.

Vorteile:

  • Gleichbleibende Produktqualität: Reproduzierbare Ergebnisse hinsichtlich Textur, Viskosität und Homogenität in jeder Charge.
  • Verbesserte Produktstabilität: Feinste Emulsionen sorgen für bessere Qualität sowie längere Stabilität und Haltbarkeit.
  • Kürzere Verarbeitungszeiten: Schnelleres Vermischen im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren.
  • Niedrigere Betriebskosten: Energieeffiziente Bauweise mit geringem Wartungsaufwand.
  • Einfache Integration: Lässt sich problemlos in bestehende Prozesse einfügen.

Technische Daten

  • Max. Durchsatz: Bis zu 90 m³/h
  • Rotor-Stator-Kombinationen: Diverse Konfigurationen für verschiedene Produkte und Viskositäten
  • Werkstoffe: Standardausführung in Edelstahl 1.4404 (316L); optional in Titan, Hastelloy C oder anderen Sonderwerkstoffen (z. B. max. 0,5 % Deltaferrit)
  • Elastomere: Diverse Elastomere für unterschiedliche Anwendungen, z.B. FKM, EPDM, FFKM
  • Oberflächenbearbeitung: Gestrahlt, geschliffen, poliert, elektropoliert, gehärtet oder beschichtet
  • Dichtung: Frontseitig zugänglich für schnellen und einfachen Wechsel
  • Reinigung: Voll CIP- und SIP-fähig für sichere und effiziente Reinigung

Was spricht für den FSP Schermischer?

Wer auf gleichmäßige Produktqualität bei gleichzeitig hoher Effizienz angewiesen ist, trifft mit dem FSP Schermischer die richtige Wahl. Dank kürzerer Mischzeiten, verbesserter Texturen und einfacher Wartung steigert er die Produktivität und erfüllt gleichzeitig höchste Hygienestandards in der Lebensmittel-, Kosmetik-, Pharma- und Chemischen Industrie.

Was kann der Fristam FSP Schermischer in Ihrer Branche leisten?

Milchverarbeitung

  • Stabilisatoren einmischen: Gelatine, Pektin, Carrageen, Xanthan, Guarkernmehl und Johannisbrotkernmehl werden homogen gelöst – für stabile Texturen und zur Vermeidung von Synärese.
  • Pulver lösen: Zucker, Milchpulver, Molkenpulver, Joghurtpulver, Sahnepulver oder Proteinpulver schnell und gleichmäßig lösen.
  • Milch rekombinieren: Magermilchpulver, Wasser, Butterfett oder pflanzliches Öl zu Milch mit gewünschtem Fett- und Proteingehalt vermischen.
  • Proteine und Fett anreichern: Konzentrate aus Milchproteinen, Fetten oder Ölen zur gezielten Nährwertsteigerung einsetzen – etwa in der Käseherstellung.
  • Milchprodukte zubereiten: Milcherzeugnisse wie Shakes oder Speiseeis-Premix homogen mischen.

Lebensmittelindustrie

  • Hefeextrakte lösen: Einarbeitung in Gesundheitsprodukte oder als Geschmacksverstärker.
  • Proteine & Stabilisatoren einbringen: Pulverförmige Proteine, Verdickungsmittel und Stabilisatoren stabil und klumpenfrei einmischen.
  • Zutaten vermischen: Stärke, Salz, Zucker oder andere Trockenstoffe in Basisrezepturen für Ketchup oder Saucen lösen.
  • Süßstoffe lösen: Aspartam, Stevia und ähnliche Zuckerersatzstoffe schnell auflösen.
  • Süßwarenproduktion: Toffeemassen mit Zucker, Glukose, Carrageen und Fett herstellen; Aromen und Zitronensäure einarbeiten.
  • Backwaren: Sprühgetrocknete Proteinpulver lösen; Weizen- oder Roggenmehl bzw. -schrote für Sauerteige, Müslis oder Backmischungen einarbeiten.
  • Verdickungsmittel hydratisieren: Pektin, CMC, Gummi Arabicum, Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl oder Xanthan gleichmäßig lösen.

Getränkeherstellung

  • Zutaten lösen: Zucker, Mineralien, Pektin, Xanthan, Aromen, Zitronensäure oder Bentonit zu homogenen Getränken verarbeiten.
  • Hefe aktivieren: Trockene Hefe in der Bierproduktion rehydrieren – für stabile Fermentation.
  • Alkoholische Produkte: Zucker in Alkohol für Liköre oder aromatisierte Spirituosen lösen.
  • Hopfenstopfen: Erzeugung homogener Suspensionen von Hopfenpartikeln im Grünbier.

Chemische Industrie

  • Pulver-Flüssigkeits-Mischungen: PTFE oder Additive in Schmierstoffen gleichmäßig einarbeiten.
  • Mineralien dispergieren: Calciumcarbonat, CMC, Bentonit oder Schichtsilikate in Bohrspülungen einmischen.
  • Düngemittel: Borsäure, Calciumchlorid, Stickstoffquellen, Trikaliumcitrat und andere Stoffe homogenisieren.
  • Mikrokapseln & Füllstoffe: Zeolith, Aluminiumhydroxid oder Mikrokapselpulver für Polyurethanfolien einarbeiten.

Pharma & Kosmetik

  • Kochsalzlösungen: Herstellung isotonischer Kochsalzlösungen für Injektionen.
  • Desinfektionssalben: Phosphat- und Jodverbindungen für antiseptische Anwendungen lösen.
  • Cremes & Lotionen: Emulgatoren und Additive zu stabilen, homogenen Formulierungen verarbeiten.

FAQ

Videos

Fristam-Pulvermischer: Pulverinduktion & Mischen
Fristam-Pulvermischer: Funktionsweise
Fristam-Pulvermischer: Carbopol in Wasser
Fristam-Pulvermischer: Fettfreie Trockenmilch in Wasser
Fristam-Pulvermischer: Maisstärke in Wasser
Fristam-Pulvermischer: Hopfen in Wasser
Fristam-Pulvermischer: Zucker in Wasser
Fristam-Pulvermischer: Kakao in Wasser
Fristam-Pulvermischer: Traubenzucker in Wasser
Fristam-Pulvermischer: 2% Xanthangummi in Wasser

Lassen Sie uns zusammenarbeiten.

Jetzt beginnen.