3 in 1 – Die FDS fördert, reinigt und spült. Ideal für hochviskose Medien.
Unsere FDS-TSG mit zweistufigem Getriebe erreicht größere Drehzahlbereiche.
5-900L/h - Hygienisches Pumpen und Dosieren mit geringem Durchfluss und High-Speed-CIP.
Drehkolbenpumpe für schonendes Pumpen mit hoher Saugleistung.
Kreiskolbenpumpe für Höchstleistungen, mit hoher Lebensdauer.
Schonende Kreiskolbenpumpe für hochviskose Medien und hohe Durchflussraten.
Universell einsetzbar und anpassbar an jeden Prozess.
Hervorragende Hochdruckpumpe.
Perfekt für mehrstufiges Pumpen mit Hochdruck.
Hochleistungspumpe für Medien mit erheblichem Gasanteil.
Perfekt zum Umfüllen belüfteter Medien, Entleerung von Tanks und Leitungen.
Individuellen Inline-Mischanlagen - Mischen von Flüssigkeiten und Pulvern. Erzeugen homogener Lösungen.
FSP Schermischer: Hochpräzises Inline-Mischen für anspruchsvolle Anwendungen
Hochleistungs-Mischtechnik für eine gleichmässige und hygienische Verarbeitung
Hygienisches Inline-Mischsystem
Lebensmittel
Molkereien
Getränke
Pharmazeutika
Pflegeprodukte
Fleisch und Tiernahrung
Hier finden Sie Fristam Pumpen Produktbroschüren, Wartungshandbücher, Kurven und Zeichnungen.
Sie können nicht finden, was Sie suchen – senden Sie eine E-Mail an info@fristam.de, um zusätzliche Informationen anzufordern.
Fristam Pumpen wurde 1909 in Hamburg gegründet. Damit ist unser Unternehmen über 115 Jahre alt und wird mittlerweile in der vierten Generation geführt.
Heute ist Fristam weit über Deutschland hinaus bekannt für seine Qualität und Innovation. Mit Produktionsstandorten in Deutschland, den USA, Indien und China.
Unsere globale Präsenz, zusammen mit der lokalen Unterstützung in über 50 Ländern weltweit, stellt sicher, dass Fristam eine Kombination aus Weltklasse-Lösungen und Fachwissen vor Ort liefert, wo immer unsere Kunden uns brauchen.
Food
Dairy
Getränke & Brauerei
Beverage & Brewing
Pharmaceutical
Personal Care & Home Care
Meat, Poultry & Pet Food
Doppelschraubenpumpe
Die Lösung der nächsten Generation von Fristam Pumpen für hygienisches Fördern und Dosieren mit niedrigsten Durchflussraten! Als verkleinerte Version unserer Standard-FDS-Pumpe wurde dieses innovative neue Pumpendesign sorgfältig auf Genauigkeit und Leistung beim Pumpen kleinster Mengen von 5-900 l/h oder bei der Ausführung einer Dosierfunktion ausgelegt.
Wesentliche Vorteile
3 Pumpen in einer: Im Gegensatz zu anderen Pumpen für kleinste Volumenströme, kann die FDS Nano sowohl mit niedrigen Drehzahlen zum Pumpen und Dosieren und mit hohen Drehzahlen (bis zu 4.000 U/min) zur Selbstreinigung mit CIP betrieben werden. Sie ist daher gleichermaßen geeignet für:
Hygienisches Design: Das Innendesign der FDS Nano ist offen und frei von jeglichen Toträumen. Vollständig umspülte Bereiche um die Gleitringdichtungen gewährleisten eine effektive Reinigung während der CIP-Phase, ohne dass die Pumpe zur Reinigung zerlegt werden muss. Dies führt zu einer hohen Betriebseffizienz.
Schonende Produktförderung: Die Doppelschraubenkonstruktion der FDS Nano gewährleistet eine pulsationsarme und sanfte Produktförderung. Mühelose Förderung, auch unter schwierigen Bedingungen: Die FDS Nano bewältigt bis zu 70 % Luft in der Leitung, ohne zu blockieren und fördert mühelos Viskositäten bis zu 1 Million cP.
Dank der Fähigkeit, auch Kleinstmengen zu fördern, kann Fristam nun neue Anwendungsbereiche erschließen:
Ersatz für veraltete Technologie: Die FDS Nano ist eine hervorragende Alternative zu AOD-Pumpen (druckluftbetriebene Membranpumpen) oder Zahnradpumpen für das Fördern kleinster Produktmengen.
Die Fristam FDS Nano wird für präzises Dosieren, hygienische Produktförderung und CIP-Reinigung (Cleaning-in-Place) in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung verwendet. Ihr gleichmäßiger, pulsationsfreier Produktfluss macht sie ideal für Anwendungen, bei denen es auf exakte Dosierung viskoser oder scherempfindlicher Medien ankommt.
Ja. Die FDS Nano ist dafür ausgelegt, bei niedrigen Drehzahlen Produkte und bei hohen Drehzahlen (bis zu 4.000 U/min) CIP-Medien zu fördern. Damit bietet er eine 3-in-1-Lösung für Dosieraufgaben, die Förderung viskoser Produkte und die Reinigung – mit nur einer hygienischen Pumpe.
Die FDS Nano deckt Produktfördermengen von 5 bis 900 Litern pro Stunde ab – je nach Anwendung und Schraubensteigung. Für CIP-Flüssigkeiten sind Durchflussmengen von bis zu 3 m³/h möglich.
Die FDS Nano erzeugt einen nahezu pulsationsfreien, axialen Produktfluss, der eine konstante und exakte Dosierung ermöglicht. Die kontaktfrei laufenden Schrauben sind hochpräzise gefertigt und verhindern Rückströmungen sowie Dosierschwankungen.
Ja. Die FDS Nano kann Luft- und Gaseinschlüsse von bis zu 70 % verarbeiten – ohne Luftsäcke oder Unterbrechung des Förderstroms. Das macht sie besonders zuverlässig bei schaumigen oder belüfteten Produkten.
Die FDS Nano bewältigt Viskositäten von 0,5 bis 1.000.000 cP. Sie eignet sich daher für ein breites Spektrum – von dünnflüssigen Medien bis hin zu hochviskosen Produkten wie Cremes, Soßen oder Gelen.
Der FDS Nano ist für einen maximalen Auslassdruck von 10 bar und Standard-Betriebstemperaturen bis 150 °C ausgelegt. Für Prozesse mit höheren Anforderungen steht eine Spezialausführung für Temperaturen bis 220 °C zur Verfügung.
Der Wartungsaufwand ist gering: Regelmäßige Sichtkontrolle des Ölstands, jährlicher Ölwechsel bzw. alle 4.000 Betriebsstunden sowie regelmäßige Überprüfung der Gleitringdichtungen. Die einfache Ausrichtung der Schrauben und die flexible Kupplung erleichtern den Service – ohne Ausbau der Pumpe.
Ja. Die FDS Nano kann horizontal, vertikal oder seitlich gedreht installiert werden. Durch ihre kompakte Bauweise und den direkt gekoppelten Antrieb eignet sie sich hervorragend für Anlagen mit begrenztem Einbauraum.
Die FDS Nano ist eine hygienische und robuste Alternative zu herkömmlichen Kleinförderpumpen wie Zahnradpumpen oder druckluftbetriebenen Membranpumpen (AOD-Pumpen).
Ja. Die FDS Nano erfüllt GMP-Anforderungen durch ihre vollständig CIP-reinigbare Konstruktion, hygienisch ausgelegte Schrauben und minimierte Toträume. Alle produktberührten Materialien entsprechen pharmazeutischen Standards; Dichtungsmaterialien sind in regulatorisch geprüften Varianten erhältlich.
Durch ihre kompakte Bauform und die Möglichkeit 1:1 auf größere FDS-Doppelschraubenpumpen hochzuskalieren, ist die FDS Nano ideal für Pilotanlagen geeignet – perfekt zur Prozessentwicklung im kleinen Maßstab.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.