Skip Navigation
Molkereien
FDS

2 in 1 – FDS transportiert heißen Mozzarella und CIP

FDS senkt Kosten und steigert Effizienz bei Käsehersteller

Ein führender Käseproduzent stand nach der Erweiterung seiner Produktionsstätte vor einer großen Herausforderung: Die neue Anlage erforderte eine Pumpe, die sowohl die Produktförderung als auch die CIP-Reinigung (Clean-in-Place) zuverlässig abdecken konnte – und das bei der Förderung von heißem Mozzarella-Käse.

Zunächst entschied sich das Unternehmen für eine Doppelschneckenpumpe eines Mitbewerbers. Doch schon bald wurde klar: Doppelschneckenpumpe ist nicht gleich Doppelschneckenpumpe!

Die Herausforderung

Obwohl die Pumpe des Wettbewerbers anfangs beim Fördern des heißen Mozzarellas funktionierte, traten schnell Probleme auf. Die Pumpe erreichte nicht die nötigen hohen Drehzahlen und Durchflussmengen, um die Anlage effektiv mit CIP-Medien zu reinigen. Bei dem Versuch, die Reinigung durch höhere Drehzahlen zu verbessern, überhitzte die Pumpe – was zu verbogenen Schnecken und zerstörten Gleitringdichtungen führte.

Die Folge: Der Austausch der Schnecken war frühzeitig erforderlich, und die Dichtungen versagten regelmäßig. Jeder Dichtungssatz kostete rund 9.000 € – das bedeutete nicht nur enorme Kosten, sondern auch Produktionsausfälle und hohe Belastung für das Personal.

Die Lösung von Fristam

Angesichts der steigenden Kosten und Ineffizienzen wandte sich der Hersteller an Fristam. Die Hoffnung: Die FDS-Doppelschneckenpumpe könnte die kombinierte Produkt- und CIP-Funktion erfüllen – etwas, das das Konkurrenzmodell nicht leisten konnte.

Nach intensiver Anwendungsberatung empfahl Fristam den Einsatz einer FDS mit Langschnecken-Ausführung. Diese bietet besonders produktschonende Förderung (ideal für empfindlichen Mozzarella) und gleichzeitig höhere Fördermengen. Durch die Wahl dieser Schneckenart konnte der Kunde auf eine kleinere Pumpengröße umsteigen – ohne Effizienzverlust! Das spart Energie und Platz.

Eine Lösung mit Durchbruch

Die FDS 3L-2 transportiert heißen Mozzarella zuverlässig und schonend, ohne das Produkt zu beschädigen. Im CIP-Modus läuft sie mit bis zu 3.600 U/min – und sorgt so für eine gründliche und effiziente Reinigung. Die Möglichkeit, sowohl Produkt als auch Reinigungsmedien mit nur einer Pumpe zu fördern, machte eine separate CIP-Pumpe überflüssig. Das senkt die Investitionskosten und vereinfacht die Abläufe erheblich.

Die Vorteile der FDS auf einen Blick:

  • Doppelfunktionalität: Produktförderung und CIP-Reinigung mit nur einer Pumpe – separate CIP-Pumpe entfällt.
  • Zeitersparnis: Reinigung pro Charge um 20 Minuten verkürzt – höhere Produktionskapazität.
  • Kostenersparnis: Robuste Dichtungen mit 3–5 Jahren Lebensdauer senken die Wartungskosten drastisch.
  • Produktschonung: Sanfte Förderung erhält die Qualität empfindlicher Produkte wie Mozzarella.
  • Kompaktes Design: Höchste Leistung auf kleiner Fläche – spart wertvollen Platz in der Produktion.

Fazit:
Die FDS-Pumpe von Fristam hat beim Käsehersteller nicht nur die Produktion optimiert, sondern auch langfristige Einsparpotenziale erschlossen. Eine kluge Investition, die Prozesse vereinfacht, Qualität sichert und Ressourcen schont.

 

Lassen Sie uns zusammenarbeiten.

Jetzt beginnen.